„Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen.“
- Starke Kinder brauchen Schöpferische Pausen. Erschöpfte Kinder zeigen möglicherweise Unruhezustände, anhaltende Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Ängste, Konzentrationsschwächen, Aggressivität oder wiederholtes Kranksein
- »Langeweile« ist etwas ganz Großartiges, weil gerade aus ihr neue kreative Ideen entstehen. In einer wohl dosierten Langeweile steckt ungeheures Potenzial für neue Entfaltungsmöglichkeiten.
- (Vor-)Lesen, Massagegeschichten, Rückzugsräume,… sind Entspannung pur für müde Kinder
